WIR

Hinter dem Lächeln, das Sie im Hotel Elvezia in Cannobio empfängt, verbirgt sich eine Tradition, die seit Jahren und Generationen besteht! Wir sind die Schwestern Alice und Alessia und gemeinsam mit unserem Team führen wir das Hotel mit Einfachheit, Höflichkeit und Vertrautheit und bereichern das Urlaubskonzept unserer Gäste durch Kompetenz und Qualität; die richtige Mischung, die es uns ermöglicht, Ihren Urlaub so angenehm einzigartig zu gestalten wie die Atmosphäre Ihres Zuhauses.

EINE FAMILIENGESCHICHTE

Eine Generation von Hoteliers in Cannobio, die sich über viele Jahre durch Frauen entwickelt hat. Diejenigen, die die Geschichte geschrieben haben, waren, wie uns die Schwestern Alice und Alessia erzählen, die Großeltern Ezio, geboren 1929, und Adelina, geboren 1936.

1938

„Unsere Familie betritt die Welt der Gastfreundschaft mit einem kleinen Gasthaus, in dem wir bis zum Morgen des nächsten Tages Wein im Glas genossen und Karten spielten.“ Es wurde von den Urgroßeltern Eugenio und Elvira geschaffen. Aber die starke Seele war später zweifellos Adelina, eine elegante Frau, die nach ihrer Ankunft aus Turin Ezio, den einzigen Sohn von Elvira und Eugenio, sofort zum Verlieben brachte.

1959

1959 heirateten sie und bauten ihr Liebesnest über der helvetischen Küche. Von hier aus begannen sie ihr hartes Leben als Hoteliers und arbeiteten mit einer Klientel bestehend aus italienischen Touristen: Ezio steht Tag und Nacht als Koch in der Küche und Adelina als Kellnerin, Haushälterin und so weiter!!!!

1961

1961 wurde die geliebte und einzige Tochter Claudia geboren. Und seitdem wurden im Hotel viele Neuerungen vorgenommen: von der Einführung von Warmwasser bis hin zu Erweiterungen, um immer mehr Zimmer zu erhalten.

2006

Die Geschäftsführung wurde dann 2006 bis 2012 an Claudia übergeben, mit zunehmend ausländischem und anspruchsvollerem Tourismus.

2013

Erst im Jahr 2013 wurden die beiden Schwestern Teil der Geschäftsführung und führen diese noch immer hervorragend. Dank auch der Totalsanierung mit Erweiterung im Jahr 2018/2019, die es ihnen ermöglichte, mit der Zeit zu gehen.

BEWERTUNGEN

×